Ems-Erlebnisweg nahe der A33 zwischen Paderborn und Bielefeld
Den Startpunkt für den Ems-Erlebnisweg erreicht man von der Abfahrt 23 ("Safari-Park") der A33 zwischen Paderborn und Bielefeld. Von dort geht es zunächst rechts Richtung Safari-Park, dann der Ausschilderung der Emsquellen folgen und wieder rechts abbiegen. Im Ort Stukenbrock dann wieder rechts den Schildern für den Parkplatz folgen und der Straße einige hundert Meter folgen bis das Ems-Informationszentrum erreicht ist.
Der Ems-Erlebnisweg ist mit einem A5 durchgängig gut ausgeschildert. Er verläuft direkt über den Auto-Parkplatz. Um den Einstieg zu finden, folgt man am besten den Schildern Richtung Emsquellen und läuft den Weg damit gegen den Uhrzeigersinn. Mit dem Uhrzeigersinn startet der Weg an einem kleinen Pfad am Ende des Parkplatzes, Richtung Zubringerstraße.
Nicht eine Quelle, sondern ganz viele
Gegen den Uhrzeigersinn und flussaufwärts laufen wir der Ems entlang, die zunächst ein breiter Bach ist bis sie dann bei den Quellen ganz im schlammigen Boden verschwindet. Da dieser Bereich durch breite Holzstege überbrückt ist, muss hier aber keiner Angst haben, nasse Füße zu bekommen. ;-)
Für biologisch und/oder geologisch interessierte Besucher gibt es einige Schilder mit Erläuterungen der Landschaft. Danach biegen wir links ab und gehen eine Weile parallel zur Straße auf einem Fußweg. Damit diese gerade Strecke nicht langweilig wird, gibt es mehrere Stationen, bei denen alle Sinne gefordert sind. Kinder und Menschen, die noch das Kind in sich bewahrt haben, dürfen nicht nur angucken, sondern auch anfassen.
Heidelandschaft in der Senne
Nicht nur bei Lüneburg, sondern auch in Sennestadt gibt es sie: die Heide-Landschaft. Auf teilweise sandigem Boden geht es zurück. Am Soldatenfriedhof gehen wir links. Hier kann man dann entweder den A5-Wegweisern folgen, rechts abbiegen und durch Stukenbrock und zur Ems-Erlebniswelt gehen - oder einfach gerade aus gehen und dem Pfad hinter den Gärten folgen. Nach kurzer Strecke treffen wir dann wieder auf den A5 und gehen durch Nadelwälder weiter. Das letzte Stück der Strecke führt an den eingezäunten Bereichen für die Wildpferde vorbei. Mit etwas Glück lassen sich hier die Huftiere beobachten. Auf dem schmalen Pfad geht es an der Straße entlang zurück zum Ausgangspunkt.
Die Tour im Überblick
Ein abwechslungsreicher Rundwanderweg ohne nennenswerte Steigungen. Der Parkplatz ist groß, doch an Sonn- und Feiertagen muss man mit vielen Besuchern rechnen. Wer neben den Beschilderungen noch mehr Informationen benötigt, der kann das Infozentrum direkt am Parkplatz oder die Ems-Erlebniswelt in Stukenbrock besuchen.
Start/Ziel | Ems-Informationszentrum, Emser Kirchweg 84, 33161 Hövelhof |
Länge | 5 km |
Untergrund | meistens fest, teilweise Waldboden |
Höhe | 123 - 136 Meter |
Beschilderung | A5 |
Besonderheiten | Informationstafeln Ems, Besuchersteg über der Quelle |
Links | Ems-Erlebnisweg bei Outdooractive Ems-Erlebniswelt |
Bewertung | 3 Sterne |